Pflege von Silber Schmuck.

Oft werde ich gefragt ob Silber Schmuck nicht Schwarz wird.

Mein Schmuck aus Silber ist unbehandelt. Das bedeutet das meinen Schmuck aus Silber so ist wie der der wir seit lange Zeit kennen, solcher zum Beispiel der von Römer oder im Mittelalter getragen wurde. Das bedeutet aber auch das, den unbehandelten Silber Schmuck ein bisschen Pflege braucht, weil ja, Silber lauft an, in gelb oder Schwarz töne.

In unserer Moderne Zeit wurden Chemische und Physikalische Behandlungen für Silber Entwickelt die das anlaufen von Silber stoppen oder reduzieren. Die Technik von diesen Behandlungen hat in den letzten Jahren positive vorschritte gemacht, nach meiner Meinung noch nicht genügend in den Themen Umweltschutz und Hautverträglichkeit.

Zurück zur Pflege. Für die einfachste Methode Brauchst du eine Zahnbürste und milde Seife, z.b. normale Handseife. So kannst du mit Zahnbürste, Seife und Wasser ein bisschen dein Lieblingsstück schrubben, abspülen und trocknen. Wasser Temperatur angenehm bis leicht warm aus dem Wasserhahn. Für Hartnäckiger Schmutz kannst du deinen Lieblingsstück in leicht warmes seifen Wasser, immer aus den Wasserhahn, einlegen, und später dann durch bürsten. Dieses Prozess eignet sich für alle Schmuckstücke aus Metall, teilweise auch mit andere Materialien, ich würde aber auf keinem fall Schmuck mit Holz oder poröse Materialien einlegen da sich diese beschädigen könnten.

Wenn deinen Silber nicht mehr so glänzt wie es früher getan hat, kannst du dieser mit Silber pflege Mittel zum Glanz bringen. Es gibt grundsätzlich zwei grosse Kategorien an Silber Pflegemittel, das Flüssige aus der Flasche, und die Tücher die das pflege mittel schon in sich haben und trocken angewendet werden. Von der Anwendung her, finde ich die Tücher viel einfacher und schneller zum benutzen. Ich kann vor dem rausgehen mein Lieblingsstück noch kurz aufpolieren solange ich Zeit habe und gut ist. Der Vorteil von dem Flüssigen Produkt ist das man mit einer Zahnbürste schwierigen Stellen viel besser erreichen kann. Danach gründlich abspülen und trocknen. Bei beiden Produkte gilt Schrubben bis man der gewünschter Glanz erreicht.

Trocknen. Schmuck nach dem abspülen trocknen und Wasser flecken zu vermeiden.

Wasser. Leicht warmes Wasser ist genug. Ich würde auf keinem fall kochendes Wasser benützen, da manche Steine mit der Hitze Farbe wechseln können. Wenn das Wasser eine Temperatur hat die für deine Hände OK ist, dann ist es für deine Steine sicher.

Wenn du mit deine Kräfte dein Lieblingsstück nicht mehr zum gewünschter Glanz bekommst nehme mit mir Kontakt auf und schicke mir einen Bild davon. Ich kann dir helfen zu erkennen aus welchem Material es gemacht ist, und welche Pflege die best geeignete ist.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: